EZMW

EZMW
Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage
EN European Center for Medium-Term Weather Forecasting

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EZMW — Das ECMWF (engl. European Centre for Medium Range Weather Forecasts, deutsch: Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage, EZMW) ist eine internationale Organisation mit Sitz in Reading, England, die 1975 gegründet wurde und von 18… …   Deutsch Wikipedia

  • ECMWF — Das ECMWF (englisch European Centre for Medium Range Weather Forecasts, deutsch: Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage, EZMW) ist eine internationale Organisation mit Sitz in Reading, England, die 1975 gegründet wurde und… …   Deutsch Wikipedia

  • Model Output Statistics — (MOS) ist ein statistisches Verfahren in der modernen Wettervorhersage, das in den 1960er/1970er Jahren in den USA entwickelt worden ist. Oftmals handelt es sich dabei um multilineare Regressionsgleichungen, die auf numerische Wettermodelle… …   Deutsch Wikipedia

  • European Centre for Medium-Range Weather Forecasts — Das ECMWF (engl. European Centre for Medium Range Weather Forecasts, deutsch: Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage, EZMW) ist eine internationale Organisation mit Sitz in Reading, England, die 1975 gegründet wurde und von 18… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage — Das ECMWF (engl. European Centre for Medium Range Weather Forecasts, deutsch: Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage, EZMW) ist eine internationale Organisation mit Sitz in Reading, England, die 1975 gegründet wurde und von 18… …   Deutsch Wikipedia

  • Atmosphärenmodell — Numerische Wettervorhersage erzeugt mit GFS (Global Forecast System) Numerische Wettervorhersage erzeugt mit NAM Numerische Wettervorhersagen sind rechnergestützte Wettervorhersagen …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Süßenberger — (* 13. Februar 1911; † 1. Dezember 2007 in Offenbach am Main) war ein deutscher Meteorologe. Erich Süßenberger wurde 1935 an der Universität Frankfurt mit der Arbeit „Neue Untersuchungen über die nächtliche Effektive Ausstrahlung“ zum Dr. phil.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Abkürzungen in der Meteorologie — Dieser Artikel listet alle in der Meteorologie benutzten und gebräuchlichen Abkürzungen auf. Neue Abkürzungen bitte in alphabetischer Reihenfolge eintragen. Danke! Siehe auch Meteorologische Ausdrücke in Deutsch, Englisch, Spanisch und… …   Deutsch Wikipedia

  • Meteorologiemodell — Numerische Wettervorhersage erzeugt mit GFS (Global Forecast System) Numerische Wettervorhersage erzeugt mit NAM Numerische Wettervorhersagen sind rechnergestützte Wettervorhersagen …   Deutsch Wikipedia

  • Numerische Wettervorhersage — erzeugt mit GFS (Global Forecast System) Numerische Wettervorhersage erzeug …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”